Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Astrosonar.de

Fotografie von Michael Jurkschat

Astrosonar.de

Hauptmenü

  • Startseite
  • Berichte
    • Kroatien 2015
    • Mondfinsternis 2015
    • Eine Nacht mit Mond
    • Klare Nächte 2013
    • Nacht der Sterne Mai 2013
    • Panstarrs 2013
    • Venustransit 2012
    • Sonnenfinsternis 2008
  • Astrobilder
    • Deep Sky
      • Galaxien
      • Sternhaufen
      • Gasnebel
      • Planetarische Nebel
      • Kometen
    • Sonnensystem
      • Mond
      • Sonne
      • Planeten
        • Kleinplaneten
        • Merkur
        • Venus
        • Mars
        • Jupiter
        • Saturn
        • Neptun
        • Uranus
      • Satelliten
  • Fotografie
    • Flieger am Himmel
    • Natur
    • Himmelserscheinungen
    • Landschaft
    • Makros
    • Sonstige Bilder
  • Equipment
    • Teleskope
      • Wo FLT 110/770 Triplet APO
      • Quadruplet APO 65/420
      • 8″ Dobson
      • Celestron C9,25 Starbright
      • 10″ Newton
      • Celestron C11
      • 12,5″ Dobson
    • Kameras CCD
      • Canon Eos 600D
      • Canon Eos 5D Mark II
      • Sony DSC-T10
      • ZWO ASI Kameras
      • DMK 21 41
      • Lodestar SX Autoguider
      • Deep Sky Imager Pro 3
    • Zubehör
      • Baader FFC
      • Barlow
      • 1.25 Filter Wheel SX
      • Sonnenfilter
      • Okulare
    • Stative
      • LACERTA-102 Holzstativ
      • Gitzo Stativ R II VA
      • Skywatcher AZ EQ6GT
      • Skywatcher NEQ6 Pro
  • Links
  • Gästebuch
  • Über mich
  • Impressum

Archiv des Autors: Michael Jurkschat

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Skywatcher AZ EQ6GT

Veröffentlicht am 16. Oktober 2014 von Michael Jurkschat

Skywatcher AZ EQ6GT auf dem LACERTA Feldstativ.

IMG_4741_1

 

Veröffentlicht unter Skywatcher AZ EQ6GT

Sonnenflecken am 27.09.2014

Veröffentlicht am 27. September 2014 von Michael Jurkschat

Sonnenflecken vom 27.09.2014

AR2172_094547_ps AR2173_095226_ps AR2175_101342_ps

Mosaik_095226_g3_b3_ap4089_RS_4_1

Veröffentlicht unter Sonne

Messier 31 Andromeda

Veröffentlicht am 17. September 2014 von Michael Jurkschat

Messier 31.

Die Andromedagalaxie ist 2,5 Millionen Lichtjahre entfernt. Sie hat einen Halo-Durchmesser von etwa einer Million Lichtjahren.

CI_M31_18_klein3

Aufgenommen mit Q65 Apo und Eos 600d. 9h bei ISO 800.

Veröffentlicht unter Galaxien

Sonnenflecken am 10.07.2014

Veröffentlicht am 10. Juli 2014 von Michael Jurkschat

Aktive Region 2108  und 2109

AR_2108_Sonne_114549_R_g3_b3_ap1881_4 AR_2109_115342_R_g3_b3_ap1466_4

Veröffentlicht unter Sonne

Sonnenflecken am 09.07.2014

Veröffentlicht am 9. Juli 2014 von Michael Jurkschat

Aktive Region am 09.07.2014

AS_p10_Multi__conv_Sonne_112351_R_g3_b3_ap3663_4_RS_PS

 

Veröffentlicht unter Sonne

Starlight Xpress motorisches USB Filterrad

Veröffentlicht am 27. Juni 2014 von Michael Jurkschat

Filterrad mit Astronomik Filtern bestückt.

IMG_2587_klein2Euipment1

Technische Daten:

  •  1,25″ Filterrad für 7×1,25″ Filter
  •  Anschluss an der Fernrohrseite … T2 Innengewinde (M42x0,75)
  •  Anschluss an der Kameraseite … T2 Aussengewinde (M42x0,75)
  •  Optisch wirksame Baulänge … nur 29mm
  •  Gewicht: ca. 700 g

 

Veröffentlicht unter 1.25 Filter Wheel SX

Gewitter am 08.06.2014

Galerie

Veröffentlicht am 9. Juni 2014 von Michael Jurkschat

Diese Galerie enthält 13 Fotos.

Gewitter über Stralsund 08.06.2014   

Veröffentlicht unter Himmelserscheinungen

Saturn 2014

Veröffentlicht am 19. Mai 2014 von Michael Jurkschat

Saturn am 16.05.2014, Eine 14 min Aufnahme mit Winjupos derotiert.

IR-IRGB

2014-05-15-2301_0-IRIRGB_RS_3_PS

R-RGB

2014-05-15-2251_3-RRGB_RS_PS_RS

IR Pass

2014-05-15-2301_0_PS

Veröffentlicht unter Saturn

Gitzo Fotostativ R2 VA

Veröffentlicht am 16. Mai 2014 von Michael Jurkschat

Gutes stabiles Startiv Gitzo R2 VA

IMG_3187_1

Veröffentlicht unter Gitzo Stativ R II VA

Mond am 12.03.2014

Veröffentlicht am 29. März 2014 von Michael Jurkschat

Gassendi

202924_RS_2_Gassendi

Longomontanus

203614_RS_2_Longomontanus

Clavius

204005_RS_2_Clavius

Promontorium Heraclides

201824_RS_Promontorium_Heraclides

Mons Gruithuisen Delta im  Mare Imbrium

202102_RS_Mons_Gruithuisen_Delta

Mosaik

201824_RS_Mosaik_Sinus_Iridum

Rimae Hippalus Mosaik

213044_RS_3_Mosaik_Rimae_Hippalus

 

Veröffentlicht unter Mond

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Saturn 2018
  • Jupiter 2018
  • Saturn 2017
  • Jupiter 2017
  • Mondkrater in RGB
  • Reiner Gamma
  • Venus am Abendhimmel
  • Mondkrater 06.01.17

apod

Sonne aktuell

Stolz präsentiert von WordPress